Auswahl der Berichte nach Kategorien
Pflanzen | Lokale Presse | Schafe/Tiere | Gedichte | Arbeitseinsätze |
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) |
Michi am 21.02.2018 |
Themen >> Pflanzen |

Foto Winfried Grenzheuser
Die langen, spitzen, leicht nach unten gebogenen Früchte der Pflanze erinnern an Schnäbel von Störchen und haben dem Wiesenstorchschnabel seinen Namen gegeben. Bevor jedoch die Schnäbel erscheinen, trägt
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense)
Die langen, spitzen, leicht nach unten gebogenen Früchte der Pflanze erinnern an Schnäbel von Störchen und haben dem Wiesenstorchschnabel seinen Namen gegeben. Bevor jedoch die Schnäbel erscheinen, trägt die Pflanze hübsche blau bis violette Blüten. Zur Blütezeit können wir diese Wiesenblume am Eingang zur „Eierwiese“ und an den Wegsäumen geradezu bewundern. Ein Schmuckstück für den Waldhügel! Die im „Schnabel“ reifenden Samen werden durch einen Schleudermechanismus verbreitet. Der Wiesen-Storchschnabel hat sich arrangiert mit dem Wiesenschnitt, er treibt neue Blätter, kommt jedoch im gleichen Jahr meist nicht wieder zur Blüte.
Foto Winfried Grenzheuser
Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense): Sag mir wo die Wiesenblumen sind, wo sind sie geblieben?
Zuletzt geändert am: 11.12.2021 um 08:22
Zurück zur Übersicht